Stefan PERNER

Dr. Stefan Perner
geboren 1980 in Wien
| seit 2025 | Mitglied des Verfassungsgerichtshofes |
Ausbildung
| bis 1998 | Schulbesuch in Wien |
| 2002 | Sponsion zum Mag. iur. an der Universität Wien |
| 2004 | Promotion zum Dr. iur. an der Universität Wien |
| 2012 | Habilitation für Bürgerliches Recht, Europarecht und Versicherungs-vertragsrecht an der Universität Wien |
Beruflicher Werdegang
| 2002–2009 | Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Universität Wien (Univ. Prof. Dr. Gert M. Iro, o. Univ.-Prof. Dr. Attila Fenyves) |
| 2009–2011 | Tenure Track-Stelle an der Universität Wien |
| 2011 | Visiting Fellow (Pembroke College) und Faculty Visitor (University of Cambridge; Hilary/Trinigy term) |
| 2011–2013 | assoziierter Professor für Zivilrecht an der Universität Wien |
| 2013–2015 | Universitätsprofessor für Privatrecht an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt |
| 2015–2018 | Universitätsprofessor für Zivilrecht an der Johannes Kepler Universität Linz |
| seit 2018 | Universitätsprofessor für Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien |
Sonstige Funktionen
| 2015–2018 | Leiter der Abteilung für Finanzmarktrecht und Co-Vorstand der Abteilung für Digitale Transformation und Recht an der Johannes Kepler Universität Linz |
| 2015–2018 | Mitglied der Schiedskommission der Universität Klagenfurt |
| seit 2018 | Mitglied des Universitätsrats der Universität Klagenfurt |
| 2020–2023 | Vorstand des Instituts für Zivil- und Zivilverfahrensrecht an derWirtschaftsuniversität Wien |
| seit 2023 | Mitglied des Protestkomitees der Österreichischen Fußball-Bundesliga |
| seit 2024 | Vorstand des Departments für Privatrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien |
