Dr. Michael Rami, geb. am 2. Februar 1968; Schulbesuch in Wien, 1987 Reifeprüfung am Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Wien XXII; 1987 bis 1994 Studium der Rechtswissenschaften (Magisterium, Universität Wien; während des Studiums durchgängig Tätigkeit beim Kreditschutzverband von 1870); 1994 bis 1995 Absolvierung der Gerichtspraxis; 1997 Promotion zum Dr. jur. (Universität Wien); 1995 bis 1998 Victoria-Volksbanken Versicherungs AG (Rechtsabteilung); 1998 bis 2002 Rechtsanwaltsanwärter; seit 2002 eingetragener Rechtsanwalt (Wien); seit 2002 Mitglied des Beirates der Fachzeitschrift „Medien und Recht“; seit 2003 Partner der Gheneff – Rami – Sommer Rechtsanwälte OG.
Organfunktionen bei juristischen Personen: Gesellschafter der Gheneff – Rami – Sommer Rechtsanwälte GmbH & Co KG; Geschäftsführer der Gheneff – Rami – Sommer Rechtsanwälte GmbH; Geschäftsführer der Feorani Beteiligungsverwaltungs GmbH.
Seit 2018 Mitglied des Verfassungsgerichtshofes; wiederholt zum ständigen Referenten gewählt. Als Verfassungsrichter nominiert vom Bundesrat.