Navigation öffnen
Rede von Pedro Cruz Villalón am Verfassungstag 2015 im Verhandlungssal
Inhalt

Verfassungstag

Seit 1990 veranstaltet der Verfassungsgerichtshof alljährlich am 1. Oktober anlässlich der Wiederkehr des Jahrestages
der Beschlussfassung der Konstituierenden Nationalversammlung über das B-VG am 1. Oktober 1920 eine Veranstaltung, die der Förderung des Wissens über die Verfassungsgerichtsbarkeit dienen soll. Diese Veranstaltung firmiert seit 1991 als „Verfassungstag“. Die dabei gehaltenen Festvorträge werden in einer kleinen Broschürenreihe im Verlag Österreich veröffentlicht.

Die zuletzt erschienenen Bände:

Verfassungstag 2019 Cover 

Verfassungstag 2019 : anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2019. – 41 S.

Festvortrag: Johanna Rachinger: Auf der Suche nach der österreichischen Identität – Die Österreichische Nationalbibliothek als Spiegel österreichischer Geschichte, in: Verfassungstag 2019, S. 19–29.



Verfassungstag 2018 Cover 

Verfassungstag 2018 : anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2018. – 40 S.

Festvortrag: Heinz Fischer: Zur Entwicklung der österreichischen Bundesverfassung vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte, in: Verfassungstag 2018, S. 13–28.

Verfassungstag 2017 Cover 

Verfassungstag 2017 : anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2017. – 68 S.

Festvortrag: Gerhart Holzinger: Die Verfassungsgerichtsbarkeit im demokratischen Rechtsstaat, in: Verfassungstag 2017, S. 15–36.
[engl. Übersetzung: Constitutional Jurisdiction in a Democracy Governed by the Rule of Law, in: Verfassungstag 2017, S. 37–56.]

Verfassungstag 2016 Cover 

Verfassungstag 2016 : anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2016. – 40 S.

Festvortrag: Heribert Prantl: Concordantia Discordantium Europaeorum. Die Krise Europas und der demokratische Rechtsstaat. Vom Glanz und Elend der Grundrechte, in: Verfassungstag 2016, S. 13–28.


Verfassungstag 2015 Cover 

Verfassungstag 2015 : anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2015. – 54 S.

Festvortrag: Pedro Cruz Villalón: Der Stellenwert der Grundrechte-Charta im europäischen „Verfassungsverbund“, in: Verfassungstag 2015, S. 13–27.

Verfassungstag 2014 Cover 

Verfassungstag 2014 : anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2014. – 40 S.

Festvortrag: Christine Hohmann-Dennhardt: Macht und Verantwortung im demokratischen Rechtsstaat, in: Verfassungstag 2014, S. 15–28.

Verfassungstag 2013 Cover 

Verfassungstag 2013: anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2013. – 48 S.

Festvortrag: Valery D. Zorkin: Entwicklung der Verfassungsrechtspflege in Osteuropa, in: Verfassungstag 2013, S. 13–35

Verfassungstag 2012 Cover 

Verfassungstag 2012: anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2012. – 42 S.

Festvortrag: Andreas Voßkuhle: Verfassungsgerichtsbarkeit und europäische Integration, in: Verfassungstag 2012, S. 17–35

Verfassungstag 2011 Cover 

Verfassungstag 2011: anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2011. – 34 S.

Festvortrag: László Sólyom: Mythen und Wirklichkeit der Verfassungsgerichtsbarkeit – am Beispiel ihrer Entwicklung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, in: Verfassungstag 2011, S. 15-25

Verfassungstag 2010 Cover 

Verfassungstag 2010: anlässlich der Wiederkehr des Tages der Beschlussfassung über das Bundes-Verfassungsgesetz und der Einrichtung der österreichischen Verfassungsgerichtsbarkeit / hrsg. vom Verfassungsgerichtshof der Republik Österreich. – Wien : Verl. Österreich, 2010. – 34 S.

Festvortrag: Roman Herzog: Die Verfassungsgerichtsbarkeit – Möglichkeiten, Probleme, Grenzen, in: Verfassungstag 2010, S. 17–26



Zum Seitenanfang