Mag. Werner Suppan, geboren am 12. Jänner 1963 in Klagenfurt; Schulbesuch in Klagenfurt; 1981 Reifeprüfung am 1. Bundesgymnasium Klagenfurt/Völkermarkterring (realistischer Zweig); 1981/82 Präsenzdienst in Wien; Studium an der Universität Wien; 1987 Mag. iur; 1987/88 Gerichtsjahr; ab 1988 Rechtsanwaltsanwärter (Kanzlei Dr. Michael Graff, Wien); 1991 und 1992 Rechtsanwaltsprüfung (damals zweiteilig); 1993 Rechtsanwalt (Partner); ab 1994 eigene Anwaltskanzlei; 2001 bis 2010 Mitglied der Bezirksvertretung Wien-Ottakring; ab Ende 2005 Mag. Werner Suppan Rechtsanwalts-GmbH; 2006 Ersatzmitglied der Wiener Landeswahlbehörde; seit 2007 regelmäßige Vortragstätigkeit zu Vereins-, Medien- und (seit 2012) Parteienrecht; ab 2007 Anwaltspartnerschaft (Suppan & Spiegl Rechtsanwälte GmbH); 2008 und von 2013 bis 2017 Ersatzmitglied der Bundeswahlbehörde beim Bundesministerium für Inneres; 2011 bis 2016 Mitglied der Wohnungskommission der Stadt Wien; ab 2016 Suppan/Spiegl/Zeller Rechtsanwalts OG.
Organfunktionen bei juristischen Personen: Aufsichtsrat bei der Facultas Verlags- und Buchhandels AG, bei der Gemeinnützigen Bau- Wohn- und Siedlungsgenossenschaft „Heim“ reg. Genossenschaft mbH, bei der Wiener Zeitung GmbH und bei der Wiener Zeitung Digitale Publikationen GmbH.
Seit 2017 Ersatzmitglied des Verfassungsgerichtshofes. Nominiert vom Bundesrat.